Warum bieten viele Buchmacher keine deutsche Lizenz an?

In den letzten Jahren hat sich der Wettmarkt in Deutschland drastisch verändert. Mit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags im Juli 2021 hat die deutsche Regierung ein neues Regelwerk geschaffen, das den Online-Glücksspielmarkt und Sportwettenanbieter reguliert. Doch trotz dieser neuen Regelung gibt es immer noch Wettanbieter ohne deutsche Lizenz, die in Deutschland operieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf diese Wettanbieter und beleuchten, warum sie ohne eine deutsche Lizenz agieren und was dies für die Spieler bedeutet.

Was bedeutet es, “ohne deutsche Lizenz” zu sein?

Wettanbieter ohne deutsche Lizenz beste wettanbieter ohne deutsche lizenz sind Online-Buchmacher, die nicht über eine Genehmigung der deutschen Glücksspielbehörden verfügen, um ihre Dienstleistungen auf dem deutschen Markt anzubieten. Diese Anbieter könnten entweder in einem anderen EU-Land lizenziert sein oder überhaupt keine Lizenz besitzen. Der Glücksspielstaatsvertrag, der im Juli 2021 in Kraft trat, schuf ein stark reguliertes Umfeld für Glücksspielanbieter, insbesondere für Sportwetten und Casino-Dienste.

Um eine deutsche Lizenz zu erhalten, müssen Anbieter strenge Anforderungen erfüllen, wie etwa die Gewährleistung des Spielerschutzes, der Schutz vor Spielsucht, sowie Maßnahmen gegen illegales Glücksspiel und die Bekämpfung von Geldwäsche. Nicht alle Anbieter, die in Deutschland tätig sind, entscheiden sich jedoch, sich diesen Vorschriften zu unterwerfen.

Warum bieten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz ihre Dienste in Deutschland an?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Wettanbieter ohne deutsche Lizenz ihre Dienste auf dem deutschen Markt anbieten:

  1. Höhere Flexibilität und weniger regulatorische Auflagen: Wettanbieter ohne deutsche Lizenz, die aus Ländern wie Malta oder Curacao operieren, unterliegen nicht den strengen Auflagen des deutschen Glücksspielstaatsvertrags. Diese Anbieter können oftmals flexibler agieren, was ihren Bonus- und Angebotsstrukturen zugutekommt, und haben weniger Einschränkungen in Bezug auf die Gestaltung ihres Wettportfolios.

  2. Günstigere steuerliche Rahmenbedingungen: Länder wie Malta bieten den Wettanbietern steuerliche Vorteile, die es ihnen ermöglichen, ihre Preise und Quoten wettbewerbsfähiger zu gestalten. Ohne die hohe Steuerlast, die mit einer deutschen Lizenz verbunden ist, können sie ihre Gewinne maximieren und attraktivere Angebote für Kunden bieten.

  3. Internationale Reichweite: Viele Wettanbieter ohne deutsche Lizenz richten sich nicht nur an den deutschen Markt, sondern an Spieler aus der ganzen Welt. Die fehlende Einschränkung auf Deutschland ermöglicht eine breitere Kundengewinnung, da sie in mehreren Ländern gleichzeitig operieren können.

Risiken für Spieler bei Wettanbietern ohne deutsche Lizenz

Auch wenn Wettanbieter ohne deutsche Lizenz für Spieler attraktiv erscheinen mögen, gibt es auch Risiken, die nicht unbeachtet bleiben sollten:

  1. Schutz und Sicherheit: Wettanbieter ohne deutsche Lizenz unterliegen nicht den deutschen Glücksspielvorschriften, was bedeutet, dass die Spieler möglicherweise nicht den gleichen Schutz genießen wie bei lizenzierten Anbietern. Das betrifft unter anderem die sichere Handhabung von persönlichen und finanziellen Daten.

  2. Keine rechtliche Absicherung: Im Falle von Streitigkeiten oder Problemen mit einem Wettanbieter ohne deutsche Lizenz können die Spieler Schwierigkeiten haben, ihre Rechte durchzusetzen. Bei einem Anbieter mit deutscher Lizenz besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler bei Konflikten auf rechtliche Unterstützung zurückgreifen kann.

  3. Unvorhersehbare Geschäftsbedingungen: Wettanbieter ohne deutsche Lizenz könnten ihre Geschäftsbedingungen und Bonusstrukturen häufig ändern, ohne dass sie den deutschen Vorschriften entsprechen müssen. Dies könnte für den Spieler nachteilig sein, wenn beispielsweise Bonusbedingungen und Auszahlungsoptionen zu unklar oder unangemessen sind.

Fazit: Was sollten deutsche Spieler beachten?

Wettanbieter ohne deutsche Lizenz können durchaus interessante Angebote machen und für Spieler, die nach speziellen Bonusaktionen oder besonderen Wettmöglichkeiten suchen, eine verlockende Option darstellen. Jedoch sollten Spieler sich der Risiken bewusst sein, die mit der Wahl eines Anbieters ohne Lizenz verbunden sind. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte bevorzugt Wettanbieter wählen, die über eine gültige deutsche Lizenz verfügen. Diese Anbieter bieten nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch den Schutz durch die deutschen Glücksspielregeln. Wer sich für einen Wettanbieter ohne deutsche Lizenz entscheidet, sollte besonders auf Sicherheit, Transparenz und Fairness achten.